Spielst du gerne online am Automatenspiel oder drehst das Glücksrad? Dann gehörst du wohl zu einem großen Teil der Internetcommunity, der sich gerne bei einer Runde Glücksspiel die Zeit vertreibt. Hierbei spielt natürlich ein glückliches Händchen eine große Rolle, aber auch eine gute Portion an Kenntnis der Spiele ist gefragt. Möchte man beim Onlinespiel nicht auf die soziale Komponente verzichten, kann man sich in Chatrooms aufhalten und online mit anderen Spielern kommunizieren. Betreibt man selbst eine Glücksspiel-Seite, wird man sich mit Sicherheit bereits mehr als einmal die Frage gestellt haben, wie man deren Beliebtheit steigern kann. Besonders gut zu diesem Zweck eignet sich die sogenannte Suchmaschinenoptimierung oder auch SEO (englisch für: search engine optimization).
Warum sich das lohnt, liegt klar auf der Hand: Suchmaschinen locken kostenlose Besucher an, denn laut verschiedenen Studien nutzen ganze 92% der Internetuser regelmäßig Suchmaschinen, die meisten mindestens einmal pro Woche. Also lohnt es sich insbesondere bei Webseiten mit einem Glücksspielthema, die eigene Auffindbarkeit durch Suchmaschinen zu optimieren, um so eine größere Besucherschaft anzulocken und potenziell neue Nutzer zu finden – wie das geht, zeigen wir in diesem Artikel!
Wie verbessere ich die Suchmaschinenoptimierung?
Vor allem bei Webseiten mit einem Glücksspielthema ist es nicht nur für die eigene Seriosität, sondern auch die bessere Auffindbarkeit durch Google wichtig, keinen Spam zu produzieren! Google legt extrem großen Wert darauf, keinen Spam zuzulassen. Die Suchmaschine erkennt, wenn beispielsweise von heute auf morgen mehrere Tausende Webseiten zu einer bestimmten Seite im Google-Index auftauchen. Hierbei ist es essenziell, organisch zu wachsen, anstatt die eigene Seite auf unorganische Weise wachsen zu lassen und so zu pushen, diese Methode kann schnell in Spam umschlagen.
Gerade Online-Casinos wie Mr Green sollten darauf bedacht sein, die eigene Webseite natürlich anwachsen zu lassen und nicht durch Methoden wie das Spammen von Links in Gästebüchern oder auf anderen Plattform den eigenen Ruf zu riskieren. Des Weiteren lohnt es sich, die eigene Zielgruppe zu kennen und zu wissen, welche Nutzer man anlocken möchte. Geht es um gelegentliche Spieler oder möchte man sich an alte Hasen wenden? Soll die Seite für Neulinge gut zugänglich sein oder hat man einen größeren Bedarf an Kennern der Casino-Kultur? Diese Informationen sind essenziell, denn auch Suchmaschinen analysieren, auf wen eine Seite zugeschnitten ist und ob dieses Publikum bedient wird – diese Faktoren wirken sich dann auf die Auffindbarkeit aus!
Tipps für ein höheres Ranking
Vor allem sollte man darauf achten, die eigenen Verlinkungen von anderen Seiten aus zu erhöhen. Je mehr Verlinkungen eine Seite besitzt, umso höher ist ihr PageRank – Quasi die Währung für Auffindbarkeit und somit eine höhere Platzierung bei Google und anderen Suchmaschinen.
Daher sollte man also Verbindungen zu anderen Webseiten aufbauen und sich möglichst gegenseitig zu verlinken – eine gute PR-Arbeit zahlt sich hier aus. Vielleicht gibt es andere Glücksspielseiten mit ähnlichen Inhalten, die eine gleiche Nutzerschaft anziehen, hier kann man sich wunderbar gegenseitig unterstützen. Doch wer besonders hoch im Ranking sein möchte, sollte sich immer bewusstmachen, dass guter Content oftmals belohnt wird. Gestalte deine Seite mit guten Inhalten und einem nutzerfreundlichen Interface, das lässt sie organisch wachsen und sorgt so für bessere Auffindbarkeit.